Die Kunst der Gartenfotografie lebt von der geschickten Nutzung des Lichts. Die vielfältigen Stimmungen eines Gartens entstehen durch das Wechselspiel von Sonnenstrahlen, Schatten und Reflexionen. Wer diese Aspekte meistern möchte, braucht nicht nur technisches Können, sondern auch ein Verständnis für das natürliche Licht und seine Wirkung auf Pflanzen, Farben und Strukturen. In diesem Leitfaden entdecken Sie, wie Sie mit gezieltem Einsatz von Licht kreative und atmosphärische Fotos direkt im eigenen Garten erschaffen können – von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang und darüber hinaus.